Trusted Shops Bewertungen
Flohsamenschalenfasern gegen Verstopfung
Es werden nur die äußeren Schalen der Samen der Pflanze, die Plantago psyllium auf Latein genannt wird, verwendet. Ursprünglich kommt dieses Produkt aus dem Iran, Indien und Pakistan. Flohsamenschalenfasern werden von Menschen verwendet, die Schwierigkeiten mit ihrem Stuhlgang haben. Es kann sowohl für Verstopfung als auch für Durchfall verwendet werden. Auch kann es beim Reizdarmsyndrom und Hämorrhoiden eingesetzt werden.
Flohsamenschalenfasern binden Wasser
Die im Saatgut vorhandenen Ballaststoffe (Vinine-Slime-Polysaccharid) können mehr als das Fünfzigfache Ihres eigenen Gewichts an Wasser binden, was zu einer Erhöhung des Volumens im Darm führt. Wegen des zunehmenden Drucks auf die Darmwand wird die Peristaltik stimuliert und letztlich wird der Ausscheidungsvorgang gestartet. So kann sichergestellt werden, dass der Darm reguliert wird und die Verweildauer des im Darm absorbierten Wassers länger ist, was auch die Wirksamkeit bei Durchfall erklärt. Wenn Sie sich aufgebläht oder blockiert fühlen, dann nehmen Sie einige Flohsamenschalenfasern, um Ihren Bauch zu entlasten. Sie können auch die Fasern in Kapseln geben und Sie auf diese Weise einnehmen oder mit Wasser mischen.
Anwendung:
Geben Sie einen Teelöffel voll in ein Glas Wasser und trinken Sie das Glas sofort. Flohsamenschalenfasern können aber auch als Bindemittel für leckere Rohkostgerichte verwendet werden.
Herkunft:
Indien
Inhaltsstoffe:
Bio, Roh Flohsamenschalenfasern
Nährwerte pro 100 g:
Kalorien: 1582 KJ (378 kcal)
Fett: 0,0 g
Kohlenhydrate: 89,0 g
Protein: 0,0 g
Fasern: 79,0 g
Salz: 0,0 g
Hersteller | Rohkost |
---|---|
Gewicht | 0.2500 |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Lieferumfang | Das Produkt, wie beschrieben. |
Garantie | Slowjuice |
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.