PI® Power Compact Special 450 + Kleinen Vitalizer
3.200,00 € 2.999,00 €
6% sparen
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die baugleiche Osmoseanlage verfügt über die gleichen Vorzüge wie die PI® Power Compact Special 450. Der Wasserfilter verfügt über einen kleinen Vitalizer und schützt vor Keimen, Bakterien, Pilzen und Viren. Mikrobiologische Abweichungen von der Europäischen Trinkwasserverordnung werden so ausgeschlossen.
+ Inklusive Wasserhahn und Montage-Teile
Nicht vorrätig
Gratis Versand ab 70€
Schneller Versand
30 Tage Rückgaberecht
Bestpreis Garantie
Beschreibung
Umkehrosmose mit der PI® Power Compact 450 + kleiner Vitalizer
Robust und wartungsarm für geringe Folgekosten
Für die Power Compact 450 + kleiner Vitalizer Osmoseanlage werden nur hochwertige und robuste Filter und Membranen verwendet. In den ersten beiden Schritten des Filterungsprozesses fließt das Leitungswasser zunächst durch einen Sedimentfilter und dann durch einen Carbonfilter. Dieses Filtersystem leitet gröbere mechanische und chemische Verunreinigungen aus dem Wasser. Dies schont die drei ultrafeinen 150 GPD Membranen, die sich in der Folge um kleinste Schmutzpartikel kümmern. Diese können so sehr langlebig arbeiten und somit der Austausch sowie die Folgekosten minimiert werden.
Hohe Ausbeute
Die PI® Power Compact 450 + kleiner Vitalizer Osmoseanlage verfügt über eine besonders hohe Gesamtleistung. In einer Minute kann sie 4,0 bis 4,6 Liter Leitungswasser verarbeiten. Durch das gute Abwasserverhältnis von 55:45 Reinwasser zu Abwasser können so 2,2 bis 2,5 Liter zuverlässig und effizient von bis zu 99% aller Verunreinigungen gereinigt werden. Die Schadstoffe werden gefiltert und fließen mit dem restlichen Abwasser ganz einfach ab.
Das Touch-Display – Innovativ und intuitiv
Die Compact 450 steuern Sie sicher und intuitiv direkt über das integrierte Touch-Display. Es zeigt Ihnen an, wenn z.B. ein Reinigungsvorgang erfolgen muss oder eine Membrane getauscht werden sollte. Die Anlage kümmert sich also selbst darum, wann eine Wartung durchgeführt werden muss und informiert Sie entsprechend. Über das Display können Sie sich auch aktuelle Live-, Tages- und Monatsverbrauchsdaten anzeigen lassen
„Direct Flow“
Die Vorteile des sogenannten „Direct Flow“ Prinzips liegen auf der Hand: Ein sehr geringes, kompaktes Baumaß ermöglicht den Einbau auch auf kleinstem Raum und eine Nachverkeimung des gereinigten Wassers ist nicht möglich. Aber was ist „Direct Flow“ und wie funktioniert es?
„Direct Flow“ bedeutet, dass verunreinigtes Leitungswasser direkt ohne Zwischenspeicherung gefiltert und über den mitgelieferten Wasserhahn ausgegeben. Anders ausgedrückt erfolgt die Reinigung live in Echtzeit. Ein zusätzlicher Wassertank ist also nicht notwendig, was die oben genannten Vorteile mit sich bringt. Ermöglicht wird dieses Prinzip durch die sehr hohe Leistung der Anlage.
Einbau auch bei wenig Platz
Sollten Sie nur über sehr wenig Platz, zum Beispiel unter der Spüle, verfügen, dann ist eine Untertischanlage genau das Richtige für Sie! Gerade einmal 45 x 11 x 45 cm misst die PI® Power Compact 450 + kleinen Vitalizer Umkehrosmoseanlage. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie das Gerät sowohl stehend oder liegend installieren und betreiben können. Minimale Größe – maximale Flexibilität!
Die Filterstufen der PI® Power Compact 450 + Kleiner Vitalizer
1. Stufe: Sedimentfilter
Im ersten Schritt wird das verunreinigte Leitungswasser durch einen Sedimentfilter gepumpt. Dieser filtert zuverlässig Rost, Sand, Schlamm und andere grobe mechanische und chemische Verschmutzungen heraus und leitet das Wasser anschließend weiter in den hochwertigen Carbonfilter.
2. Stufe: Carbonfilter
Dieses Filter ist eine Ergänzung zum Sedimentfilter. Der Carbonfilter klärt das Wasser von weiteren groben und chemischen Verunreinigungen. Gemeinsam bilden Sediment- und Carbonfilter ein Kombi-Filtersystem, das die Grundfilterung des Wassers vornimmt. Das schont die nachfolgenden Membranen.
3. bis 5. Stufe: Drei ultrafeine Membrane, Typ 150 GPD
Um reinstes Osmosewasser zu erhalten, ist eine ultrafeine Filterung notwendig. Schädliche Substanzen wie Uran, Medikamentenrückstände, Pestizide, Schwermetalle, Natrium und Kalk mit einer mikroskopisch winzigen Größe von 0,001 bis 0,0001µm werden zuverlässig von den drei verbauten Membranen abgehalten. Diese sind halbdurchlässig, das heißt nur kleinste Wassermoleküle können passieren, die Verunreinigungen werden herausgefiltert und das Osmosewasser kann nicht mehr zurückfließen. Eine nachträgliche Verschmutzung ist also nicht mehr möglich.
Der PI®-Cell Vitalizer belebt das Osmosewasser
Abschließend fließt das Reinwasser noch in den PI®-Cell Vitalizer. Hier wird es durch hochenergetische BCS®-(Bio Control System) PI®-Keramikkugeln voraktiviert und in Form einer Spirale nach oben gepumpt. So entsteht eine Verwirbelung nach dem sogenannten „Schauberger Effekt“, was eine Löschung, bzw. Neutralisierung der noch vorhandenen Schadstoffinformationen bewirkt.
Eine Mineralisierung erhält das Osmosewasser durch organisches Kalzium in japanischen Sango-Korallen. Diese bewirken auch eine Neutralisierung des pH-Werts. Hochenergetische Kristalle vitalisieren das Trinkwasser und passen die Energetisierung perfekt an unsere menschlichen Zellen an.
Eingangswasserbedingungen
Bitte beachten Sie, dass das Eingangswasser der Trinkwasserverordnung entsprechen muss und die Temperatur des Rohwassers zwischen 4 und 40 °C liegen sollte. Der Rohwasserdruck muss über 1,7 bar liegen.
Folgende Werte des Rohwasser sollten nicht überschritten sein:
Wasserhärte
Land: max. 22° dH/39,2° fH / Stadt: max. 25° dH/44,5° fH.
TDS-Gehalt (Summe aller gelösten Inhaltsstoffe)
Land: max. 600 ppm (ca. 1200 uS/cm) / Stadt: max. 850 ppm (ca. 1700 uS/cm)
Sämtliche verwendete Teile aus Kunststoff sind absolut frei von Weichmachern (Phthalate), Bisphenol A (Hormone), Acetaldehyd und Antimon.
Wartungsfristen PI® Power Compact 450
Vorfilter: Das Vorfilterset (PPC 300) und der Kombifilter (PPC 450) müssen auf Grund der DIN Norm
alle 6 Monate oder nach Durchlauf von 9.000 l Eingangswasser gewechselt werden. Der Filterwechsel
wird per LCD-Anzeige angekündigt.
Membranen: Die Membranen werden alle 3-4 Jahre gewechselt. Das System zeigt dies an. Der
Membranenwechsel wird per LCD-Anzeige angekündigt
PI®-Cell Vitalizer: Die Mineralisierungs- und Energetisierungskartusche wird erfahrungsgemäß
alle 8-10 Jahre gewechselt.
Zusatzfilter: Alle Filter müssen auf Grund der DIN NORM alle 6 Monate oder nach Durchlauf von
9.000 l Eingangswasser gewechselt werden.
Installation
Die Anlage ist so entwickelt worden, dass eine Installation leicht selbst durchgeführt werden kann. Die Anschlüsse, die für die Montage am Eckventil gebraucht werden, sind im Lieferungsumfang vorzufinden. Für den Abwasseranschluss ist ein freier Abwasserauslass nach DIN EN 1717 vonnöten. Brauchen Sie Unterstützung bei der Installation, rufen Sie uns für eine Beratung gerne an.
Wer die Installation des Osmoseanlage nicht selbstständig durchführen kann, der kann sich für Deutschland und Österreich auch an unseren Partner Blue Nature Service GmbH wenden:
Blue Nature Service GmbH
Nikolaus Hippe
Grabenstr. 5 b
6340 Baar
Schweiz
E-Mail: info@wasser-service.ch
Telefon: 00491725227428 (Mo-Fr: 9 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr
Folgende Leistungen werden angeboten:
Installation inkl. Anfahrt: Deutschland 350 €
Aufpreis für Installation 3 Wege Hahn oder Anschluss an Geschirrspüler: 30 €
Filterwechsel ohne Material inkl. Anfahrt: Deutschland 179 €
Alles Preise sind unverbindlich !
Weiterführende Informationen zu PI® Power Compact:
Modellübersicht & Vergleich (PDF)
Produktdetails
Gewicht | 1600 kg |
---|---|
Hersteller | PI Technologie |
Druck | 0,5 bis 6 bar |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Lieferumfang | Das Produkt, wie beschrieben. |
Garantie | Slowjuice |
Artikelnummer: |
Geben Sie Ihre Bewertung ab. Sie hilft uns, nur die besten Artikel anzubieten.