Destilliertes Wasser ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Sein herausragendes Merkmal ist seine außergewöhnliche Reinheit. Bei der Destillation wird herkömmliches Leitungs- oder Quellwasser so aufbereitet, dass nahezu alle Salze, Verunreinigungen, Spurenelemente und Mikroorganismen entfernt werden.
Der Prozess der Destillation basiert auf physikalischen Prinzipien: Wasser wird in einem Destillierkolben erhitzt, bis es bei 100 °C zu verdampfen beginnt. Der entstehende Wasserdampf wird in ein Kühlsystem geleitet, wo er durch Kontakt mit einer kühlen Oberfläche kondensiert und wieder zu Wasser wird. Dieses Destillat ist frei von den meisten unerwünschten Stoffen und somit besonders rein.
Welche konkreten Vorteile und Einsatzmöglichkeiten sich daraus ergeben, wird in den folgenden Abschnitten näher erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Wasser mit besonderen Eigenschaften
Destilliertes Wasser ist nahezu vollständig frei von Salzen, Mineralien und anderen gelösten Stoffen, was es zu einem idealen Hilfsmittel für die Reinigung macht. Ob Arbeitsflächen, Fenster, Herdplatten oder Badezimmerfliesen – destilliertes Wasser ermöglicht eine gründliche Reinigung ohne Rückstände. Dank der fehlenden Inhaltsstoffe kann es Schmutz besonders effektiv aufnehmen, ähnlich wie ein Schwamm, der Verunreinigungen förmlich aufsaugt.
Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu kalkhaltigem Leitungswasser hinterlässt destilliertes Wasser keine unschönen Streifen, beispielsweise auf Fenstern oder Spiegeln. Dies verhindert, dass Schmutz erneut anhaftet. Auch in Scheibenwischeranlagen von Autos ist destilliertes Wasser eine hervorragende Wahl, da es keine Kalkablagerungen verursacht.
Für Dampfbügeleisen empfiehlt es sich, destilliertes Wasser mit Leitungswasser zu mischen, um Schäden an Metallteilen oder Dichtungen durch den leicht sauren pH-Wert zu vermeiden. Pur kann es jedoch bedenkenlos zum Trinken oder Kochen verwendet werden.
Der natürliche Geschmack von Speisen
Wer destilliertes Wasser zum ersten Mal probiert, wird überrascht sein: Es schmeckt neutraler als herkömmliches Leitungs- oder Quellwasser. Da keine Mineralien oder chemischen Rückstände enthalten sind, wirkt der Geschmack zunächst ungewohnt, wird aber von vielen als angenehm rein empfunden.
Auch in der Küche hat destilliertes Wasser besondere Vorteile: Verunreinigungen aus Leitungswasser können den Geschmack von Speisen beeinträchtigen. Destilliertes Wasser hingegen ermöglicht es, den natürlichen Geschmack von Zutaten unverfälscht zu erleben. Ob beim Kochen, als Grundlage für Breie oder Müslis – Speisen wirken reiner und ursprünglicher.
Wer destilliertes Wasser selbst herstellen möchte, findet in Wasserdestilliergeräten eine praktische Lösung. Diese Geräte destillieren Leitungs- oder Quellwasser in wenigen Stunden. Hochwertige Modelle bestehen oft aus einem Edelstahlbehälter und einer Glaskanne mit Deckel.
So funktioniert ein Wasserdestilliergerät
Wasserdestilliergeräte sind einfach zu bedienen: Leitungswasser wird in einen Edelstahlbehälter mit integriertem Filter eingefüllt. Nach der Temperatureinstellung beginnt der Destillationsprozess. Das Wasser verdampft und wird in eine Edelstahlspirale geleitet, die durch einen Ventilator gekühlt wird. Dabei kondensiert der Dampf und wird wieder zu Flüssigkeit.
Das entstehende Destillat passiert anschließend einen Aktivkohle-Edelstahlfilter, der die ohnehin schon hohe Reinheit des Wassers zusätzlich verbessert. Das fertige destillierte Wasser kann danach für verschiedenste Zwecke genutzt werden – ob zum Trinken, Reinigen oder für die Scheibenwischeranlage im Auto.
Wo finde ich Wasserdestilliergeräte?
Hochwertige Destilliergeräte finden Sie bei uns im Slowjuice-Shop. Weitere Information über dasThema sauberes, gesundes Wasser finden Sie zudem hier bei uns im Blog.
-
SALE
Hurom Hurom H400 Entsafter Neues Modell 2024
699,00 €629,00 €10% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H-320N Entsafter + Eissieb – Neues Model 2025
599,00 €499,00 €17% sparen
-
SALE
Byzoo Byzoo Wasserdestilliergerät Edelstahl
279,00 €249,00 €11% sparen
-
SALE
Byzoo Byzoo Rhino horizontaler Slowjuicer
349,00 €279,00 €20% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H310A Entsafter
347,98 €326,90 €6% sparen
-
SALE
Angel Juicer Angel Juicer 7500 + Geschenk
1.568,00 €1.299,00 €17% sparen
- SALE Omega Omega Juicer 8228 ab 359,00 €
-
SALE
Byzoo Byzoo Dörrgerät DH02 digital Edelstahl
349,00 €225,00 €36% sparen
-
SALE
Angel Juicer Angel Juicer 8500S + Geschenk
2.058,00 €1.649,00 €20% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H-AA Entsafter silber 3. Generation
349,00 €339,00 €3% sparen
-
SALE
Kuvings Kuvings EVO820 Saftpresse + Zitruspresse – Model 2025
549,00 €466,00 €15% sparen
-
SALE
Angel Juicer Angel Juicer 5500 + Geschenk
1.448,00 €1.248,00 €14% sparen