Salzburger Getreidemühle MT 5 mit Edelstahlgewinde
ab 1.059,00 €
inkl. MwSt. kostenlose Lieferung
Diese Getreidemühle mit Edelstahlgewinde ist für die „Ewigkeit“ geschaffen. Wunderschönes Design trifft auf vollkommene Robustheit. Mit diesem Gerät ist es Ihnen möglich sowohl klassische Körner wie Weizen, Roggen, Dinkel, Reis und Einkorn als auch große und harte Körner wie Kichererbsen, Mais usw. zu mahlen. Die Feinheit des Mehls lässt sich durch eine Grob-Fein-Verstellung aus Edelstahl exakt bestimmen. Die MT 5 Getreidemühle verfügt über einen erstklassigen Granit-Mahlstein sowie einer Mahlkammer aus hochwertigem Holz.
Gratis Versand ab 70€
Schneller Versand
30 Tage Rückgaberecht
Bestpreis Garantie
Beschreibung
Die neue, alte Salzburger Getreidemühle MT 5 ED
Tradition hat sich bewährt! Schon vor über 40 Jahren wurde die „Original Salzburger Getreidemühle MT 5“ mit einem Stahlgewinde zur Feinheitseinstellung von Mehl entwickelt. Von dieser Mühle schwärmen Mühlenkenner und Pioniere noch heute, da sie von enorm hoher Wertigkeit zeugt. Das Konzept von damals hat sich durchgesetzt und Getreidemühlen, die vor 30 und 40 Jahren hergestellt wurden, werden noch heute eingesetzt. Im Jahre 2020 ging es „Back to the Roots“ und die Salzburger Getreidemühle wurde neu erfunden.
Bei der Getreidemühle MT 5 ED mit Edelstahlgewinde handelt es sich wohl um die robusteste und hübscheste Mühle aus dem Salzburger Land. Alte Werte werden bewahrt, denn die Getreidemühle ist mit natürlichen Materialien gebaut worden. Dennoch wurden technische Optimierungen vorgenommen, sodass selbst das Mahlen von glutenfreien und speziellen Körnern wie Mais, Sojabohnen, Mais, Quinoa, etc. zum Kinderspiel wird. Insbesondere Allergiker wünschen sich eine Möglichkeit glutenfrei zu mahlen und diesen Anspruch erfüllt die Original Salzburger Getreidemühle.
Mahlen mit Granit-Natursteinen
Seit Anbeginn der Zeit haben wir mit natürlichen Steinen Korn vermahlen. Granit hat sich als besonders hart, selbstschärfend und langlebig erwiesen. Fremdkörper, die in den Körnern vorkommen können, wie beispielsweise Steine, werden von den Granitsteinen mühelos zermahlen. Daher ist es so gut wie unmöglich, dass Sie auf Steinteilchen in Ihrem Mehl stoßen. Damit können Sie sich den Schutz Ihrer Zähne sicher sein.
Getreide wird von den BIO-Granitsteinen auf so natürliche Weise wie möglich produziert. Mit einem Naturstein-Mehl zu backen ist ein wahres Erlebnis: Freuen Sie sich auf köstliche Kuchen und knusprig-frisches Brot. Selbstgeschrotetes Korn als Müsli ermöglicht Ihnen die Grundlage für ein vitalstoffreiches Frühstück, das Sie lange sättigt und Ihnen Energie für den Tag schenkt.
Die Mahlkammer und ihre zwei Komponenten
Zwei Elemente der Getreidemühle sorgen für dessen Langlebigkeit und Beständigkeit: Das Gewinde und die innere Mahlkammer aus Holz.
- Das Edelstahlgewinde
Das Edelstahlgewinde ist gleichzeitig auch die äußere Edelstahlkammer. Jahrzehntelang wurde für die Regulierung der Mehlfeinheit ein Stahlgewinde benutzt. Das robuste und qualitativ hochwertige Verstell-System erlangte durch seine präzise Mahlsteinführung Bekanntheit. Auch heutzutage wird diese von Mühlenexperten und Technikern sehr geschätzt. Ein besonderes Merkmal dieser Bauart ist die Ableitung der Motorhitze. Stahl ist ein hervorragender Wärmeleiter und stoppt Wärmestau. Inzwischen wird auf hochklassigen Edelstahl gesetzt.
- Die Mahlkammer im Gewinde
Die innere Mahlkammer wird aus Holz hergestellt und der Mehlauslauf aus Edelstahl innen ausgiebig mit Holz umhüllt. Die Innenkammer aus Holz stellt sicher, dass das Mehl seine wichtigen Nährstoffe behält. Sämtliche innere Holzbestandteile bleiben von Lösungsmitteln und Lacksubstanzen unberührt. Das frisch vermahlene Mehl kommt (ausgenommen des Steinträgers und Mahlsteins) lediglich mit hartem, unbehandeltem Holz in Kontakt. Sie haben die Qual der Wahl zwischen den Holzarten Buche, Eiche und Nuss. Im Unterschied zu vielen Kunststoffen wirkt Holz antibakteriell und antistatisch.
Einstellung des Feinheitsgrads mithilfe von Edelstahlgewinde
Durch eine Drehung des Trichterts anhand des Edelstahlgewindes kann die Grob-Feinverstellung erfolgen. Die Mehlfeinheit kann genau eingestellt werden und bleibt während des ganzen Mahlhergangs beständig. Dadurch können Sie sich eine Korrektur der Mehlfeinheit sparen.
Weitere Besonderheiten
- Der wartungsfreie 360 Watt Industriemotor wird in Europa gefertigt. Die Motoren überzeugen durch ihre Langlebigkeit und schützen vor Überlastung. Außerdem sind sie exakt auf die Größe der Mahlsteine angepasst.
- Die Mühle braucht ebenso keine Wartung. Sie können die Getreidemühle auf simple Weise reinigen, indem Sie die Mühle mit einer Hand innerhalb von Sekunden mit einer winzigen Drehbewegung des Trichters öffnen – ohne Werkzeug oder andere Hilfsmittel.
- Überzeugen Sie sich von echtem Naturstein-Mehl, indem Sie leckes Gebäck, duftenden Kuchen und knusprig-frische Brote backen. Sie werden den Unterschied zu herkömmlichem Industriemehl direkt schmecken!
Produktdetails
Gewicht | 10 kg |
---|---|
Farbe | Buche, Eiche, Nuss |
Mahlleistung (g/min) | fein: 90 bis 100 fein (grob ein Vielfaches) |
Maße | Höhe 40 cm, Standfläche Ø 19 cm |
Trichterfüllmenge (in g) | 800 |
Unterstellhöhe Schüssel | 155 mm |
Bedienung | Grob-Fein-Regelung stufenlos |
Mahlstein | Durchmesser 9 cm, Granit-Naturstein |
Mahlwerkslagerung | elastisch |
Lieferumfang | Mühle |
Artikelnummer: |
Geben Sie Ihre Bewertung ab. Sie hilft uns, nur die besten Artikel anzubieten.