Der innovative Hurom M100 ist das erste Gerät, welches Entsafter und Standmixer vereint! Alles, was du dir wünscht, bekommst du in einem Gerät. In diesem Beitrag prüfen wir den Hurom auf Herz und Nieren, indem wir testen, wie gut er mit Stangensellerie, Orangen, Mandeln und Karotten zurechtkommt. Das orangene Sieb ist für weiches Obst gedacht. Für faseriges Gemüse, Blattgemüse und hartes Gemüse ist das schwarze Sieb hervorragend geeignet.
Wie steht es um die Leistung des Hurom M100 Slow Juicers + Hochleistungsmixers und wie hoch ist die Saftausbeute? All das und noch mehr erfährst du jetzt.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung: Säfte und Smoothies zubereiten
Der Hurom Slow Juicer ist vergleichbar mit dem Hurom H200. Sämtliche Lebensmittel werden von einem Messer kleingeschnitten, ohne dass du diese vorab kleinschneiden musst. Du kannst sogar ganze Apfelsinen und Äpfel in das Gerät geben. Der Hurom M100 Slow Juicer und Hochleistungsmixer kommt mit allen Zutaten problemlos zurecht und ist ein solides Modell, das allen Ansprüchen gerecht wird.
Als Hurom Hochleistungsmixer bringt er ebenso gute Ergebnisse. Wer möchte, kann auch die Vakuumpumpe von Bianco auf das Gerät setzen, um eine Oxidation zu verhindern. Auf diese Weise bleiben wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme erhalten, die andernfalls verlorengehen würden.
Selleriesaft
Wir beginnen mit dem Entsaften des Stangenselleries. Zuerst setzen wir das Saftgehäuse auf den Motorblock. Als nächstes folgen das Sieb, das wir für das harte Gemüse und den Staudensellerie benötigen sowie die Pressschnecke. Setze anschließend den Saftbehälter auf und hake diesen ein. Mache den Deckel auf und gib alle Selleriestücke auf einmal in den Behälter. Insgesamt erhalten wir 356 ml Selleriesaft aus 500 g Sellerie. Die Saftausbeute liegt bei etwas über 70 %. Es handelt sich also um einen zufriedenstellenden Saftertrag.
Karottensaft
Nun schauen wir uns an, wie das Gerät mit Karotten zurechtkommt. Öffne den Deckel und fülle das Saftbehältnis mit 500 g Möhren. Betätige den Schalter und los geht’s. Aus den Karotten bekommen wir einen Saftertrag von 243 ml, was rund 50 % ausmacht. Da die Karotte deutlich weniger Flüssigkeit enthält als der Stangensellerie, ist das Ergebnis trotzdem vollkommen solide.
Mandelmilch
Im nächsten Schritt erklären wir dir, wie du Mandelmilch selbst herstellen kannst. Die Mandeln habe ich hierfür 12 Stunden über Nacht einweichen lassen, damit Stoffe herausgelöst werden, die wir nicht im Körper haben wollen. Außerdem sind die Mandeln auf diese Weise leichter verdaulich, gerade wegen der hohen Menge Proteine. Sobald du das Einweichwasser abgegossen hast, bedecke die Mandeln leicht mit frischem Wasser. Insgesamt verarbeiten wir 500 g Mandeln (inklusive des Wassers). Außerdem verwenden wir erneut das schwarze Sieb, was wir ebenso für hartes Gemüse, Blattgemüse und Gräser verwenden. Wir erhalten 251 ml Mandelmilch, was sich wiederum auf ca. 50 % Saftausbeute beläuft. Je weniger Wasser du benutzt, desto intensiver ist der Mandelgeschmack.
Orangensaft
Für den Orangensaft brauchen wir das orangene Sieb (für weiches Obst und Gemüse). Die geschälten ganzen Orangen wandern hierfür in den Saftbehälter. Aus 500 g Orangen gewinnen wir 366 ml Saft. Das überrascht nicht, schließlich enthält die Zitrusfrucht auch am meisten Flüssigkeit.
Smoothies
Tausche den Entsafter-Behälter einfach gegen den Smoothie-Behälter aus. Wir entscheiden uns für die Herstellung des Heavy Metal Detox Smoothies. Zuerst geben wir dafür die wilden Heidelbeeren in den Behälter. Es folgen Orangen, Gerstengrassaftpulver, Dulsepulver (oder frische Dulse), Korianderkraut, eine Banane und ein bisschen Wasser. Stelle das Smoothie-Programm auf 55 Sekunden ein und helfe mit dem Stößel nach. Je mehr Wasser du hinzugibst, desto flüssiger wird der Smoothie.
Fazit: Hurom M100 Standmixer und Entsafter
Wie du siehst, kannst du mit dem multifunktionalen Hurom M100 Entsafter und Standmixer sämtliche Säfte und Smoothies selbst zubereiten – von faserigen Gemüsesorten bis hin zu weichem Obst. Säfte lassen sich prima am Morgen trinken. Zum Mittag eignen sich Smoothies perfekt. Sellerie steht als Stellvertreter für faseriges Gemüse, Orangen für weiches Obst und Karotten für hartes Gemüse. Der Hurom M100 verarbeitet die Zutaten gründlich und schnell und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die Handhabung ist kinderleicht und auch das Design ist hochmodern und schick. Momentan liegt das Gerät bei einem Preis von 699 €.
-
SALE
Hurom Hurom H400 Entsafter + 500 Bio Weizengras – Modell 2025
699,00 €629,00 €10% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H-320N Entsafter + 500g Bio Weizengras – Model 2025 ab 495,00 €
-
SALE
Byzoo Byzoo Wasserdestilliergerät Edelstahl
279,00 €249,00 €11% sparen
-
SALE
Byzoo Byzoo Rhino horizontaler Slowjuicer
349,00 €279,00 €20% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H310A Entsafter ab 326,90 €
-
SALE
Angel Juicer Angel Juicer 7500 + Geschenk
1.568,00 €1.245,00 €21% sparen
-
SALE
Omega Omega Juicer 8228
399,00 €359,00 €10% sparen
-
SALE
Hurom Hurom H-AA Entsafter silber 3. Generation
349,00 €329,00 €6% sparen
-
SALE
Byzoo Byzoo Dörrgerät DH02 digital Edelstahl
349,00 €225,00 €36% sparen
-
SALE
Angel Juicer Angel Juicer 8500S + Geschenk
2.058,00 €1.599,00 €22% sparen
-
SALE
Kuvings Kuvings EVO820 Saftpresse – Model 2025 ab 439,00 €
-
SALE
Omniblend OmniBlend V 2 L Standmixer Schwarz
299,00 €213,01 €29% sparen
Hallo, ich war auf der Suche nach einer Beurteilung des Hurom M100 und vor allem der Tatsache, dass wir mit unserem Hurom M100, den wir vor ca. einem Monat gekauft haben, nicht so gut Mandelmilch machen können.
in einem Video vom H320 staut sich das wiederholte Benutzen des trest, mit Wasser verdünnt, längst nicht so auf wie beim M100.
Generell staut sich sehr flüssiges Gemüse leicht auf als wenn der M300 sich verstopft. z.B mit Gurken.
Ich finde deinen Bericht und dein Video gut, allerdings mehr anpreisend als beurteilend.
Wenn du noch eine bestätigende Kritik hast auch z.B was die Saft Ausbeute angeht – du sagtest zum Sellerie, das Ergebnis ist “recht” gut, aber nicht sehr gut. Also gibt es bessere Entsafter mit höherer Ausbeute, richtig?
Liebe Grüße aus Köln von Stefan
Hallo Stefan,
der Entsafter mit der derzeit höchsten Saftausbeute ist immer noch der Angel Juicer. Dank verschiedener Aufsätze kannst du mit ihm auch Mandelmilch herstellen.
Liebe Grüße,
dein Slowjuice.de Team